Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Sulgen/Hardt – SGM Beffendorf/Hochmössingen, 7:0 (5:0), Hardt
SGM Sulgen/Hardt führte SGM Beffendorf/Hochmössingen nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SGM Sulgen/Hardt den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für SGM Beffendorf/Hochmössingen geendet.
Für das erste Tor sorgte Juliana Staiger. In der elften Minute traf die Spielerin von SGM Sulgen/Hardt ins Schwarze. In der 16. Minute brachte Lisa Haas das Netz für die Mannschaft von Trainer Marco Strahija zum Zappeln. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Staiger schnürte einen Doppelpack (20./43.), sodass die Gastgeber fortan mit 4:0 führten. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Haas ihren zweiten Treffer nachlegte (45.). SGM Beffendorf/Hochmössingen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Elf von Coach Christian Imhof bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Pauline Scharf von Gast ihre Teamkameradin Shirin Merz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marco Strahija, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Selina Otto und Franziska Kunz kamen für Katharina Kuk und Ricarda Wolber ins Spiel (65.). Nadine Rauber überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für SGM Sulgen/Hardt (69.). Der siebte Streich von SGM Sulgen/Hardt war Kunz vorbehalten (84.). Letztlich nahm SGM Beffendorf/Hochmössingen im Kellerduell bei SGM Sulgen/Hardt eine bittere Niederlage hin.
SGM Sulgen/Hardt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserte sich SGM Sulgen/Hardt im Tableau auf die zehnte Position. SGM Sulgen/Hardt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SGM Beffendorf/Hochmössingen ist SGM Sulgen/Hardt weiter im Aufwind.
Gegen Ende der Spielzeit weiß SGM Beffendorf/Hochmössingen die Abstiegsränge hinter sich. Im Sturm von SGM Beffendorf/Hochmössingen stimmt es ganz und gar nicht: 37 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Vor heimischem Publikum trifft SGM Sulgen/Hardt am nächsten Sonntag auf SV Oberreichenbach, während SGM Beffendorf/Hochmössingen am selben Tag SGM SC Neubulach/SV Schönbronn in Empfang nimmt.