Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: VFL Michelstadt – FC Rimhorn, 0:3 (0:0), Michelstadt
Mit einem 3:0-Erfolg im Gepäck ging es für den FC Rimhorn vom Auswärtsmatch bei VFL in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass der VFL Michelstadt als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte der FC Rimhorn für sich entschieden und einen 7:2-Sieg gefeiert.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den VFL und den FC Rimhorn ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Ali Sadik das Personal und brachte Leon Gürtler und Nisha Wagner mit einem Doppelwechsel für Patrick Wamßer und Urs Herrmann auf den Platz. Für das erste Tor sorgte Gabriel Jäger. In der 48. Minute traf der Spieler des FC Rimhorn ins Schwarze. Louis Reeg erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Dane Tarhan nach 54 Minuten auf 2:0. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jan Funcke für einen Treffer sorgte (92.). Schlussendlich reklamierte der FC Rimhorn einen Sieg in der Fremde für sich und wies den VFL Michelstadt in die Schranken.
Der VFL steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 116 Gegentoren stellt Michelstadt die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich der Gastgeber schon 25-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Misere des VFL Michelstadt hält an. Insgesamt kassierte der VFL nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Der FC Rimhorn sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz.
Nach der klaren Niederlage gegen die Gäste ist der VFL Michelstadt weiter das defensivschwächste Team der KOL DI-ODW.
Der VFL stellt sich am Mittwoch (19:30 Uhr) bei SV Lützel-Wiebelsbach vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der FC Rimhorn den Viktoria Klein-Zimmern.