Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü: FV Ravensburg U19 – SSV Ulm 1846 Fußball, 2:5 (0:3), Ravensburg
FV Ravensburg U19 bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:5-Niederlage gegen SSV Ulm 1846 Fußball aus der EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü. FV Ravensburg U19 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte SSV Ulm 1846 Fußball nichts anbrennen lassen und war als 4:1-Sieger vom Platz gegangen.
Die Überlegenheit der Mannschaft von Coach Kyle Berger spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Jonathan Zimmerer schickte Meris Ajdarpasic aufs Feld. Marko Jovanovic blieb in der Kabine. Letztlich fuhr SSV Ulm 1846 Fußball einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Kaum einmal wurden die Gastgeber den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste FV Ravensburg U19 den Abstieg nicht zu verhindern. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme von FV Ravensburg U19 auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte FV Ravensburg U19 81 Gegentreffer. FV Ravensburg U19 ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von sieben Siegen, einem Remis und 18 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SSV Ulm 1846 Fußball den sechsten Tabellenplatz. Die Spiele der Gäste in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während SSV Ulm 1846 Fußball vorne 65-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 52 Gegentreffern anfällig. Was für SSV Ulm 1846 Fußball bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und zwei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.