FC Schöffengrund gewinnt hoch bei SG Altenk./Bonb./Neuk.
Melden von Rechtsverstößen
KLA Wetzlar: SG Altenk./Bonb./Neuk. – FC Schöffengrund, 1:5 (0:2), Braunfels
Mit 1:5 verlor die SG Altenk./Bonb./Neuk. am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen FC Schöffengrund. FC Schöffengrund ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Altenk./Bonb./Neuk. einen klaren Erfolg.
Die SG Altenk./Bonb./Neuk. geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Dietrich Weber das schnelle 1:0 für FC Schöffengrund erzielte. Nach nur 23 Minuten verließ Steve Söhngen von der SG Altenk./Bonb./Neuk. das Feld, Georg Kuhn kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Sebastian Chmura das 2:0 für FC Schöffengrund (42.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Durch einen von Florian Werner verwandelten Elfmeter gelang der SG Altenk./Bonb./Neuk. in der 54. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Nils Henrik Richter schnürte einen Doppelpack (56./77.), sodass FC Schöffengrund fortan mit 4:1 führte. Nys Schaefer besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Gäste (80.). Letztlich konnte sich die SG Altenk./Bonb./Neuk. nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Mannschaft von Coach Julian Schmidt bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Die SG Altenk./Bonb./Neuk. steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 102 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die schlechteste Abwehr der Liga. Die Elf von Björn Haimerl musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Altenk./Bonb./Neuk. insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere der SG Altenk./Bonb./Neuk. hält an. Insgesamt kassierte die SG Altenk./Bonb./Neuk. nun schon fünf Niederlagen am Stück.
FC Schöffengrund machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem 14. Platz. FC Schöffengrund bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und 18 Pleiten.
Die Defensivleistung der SG Altenk./Bonb./Neuk. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Schöffengrund offenbarte die SG Altenk./Bonb./Neuk. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Die SG Altenk./Bonb./Neuk. stellt sich am Donnerstag (19:00 Uhr) bei TSV Blasbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt FC Schöffengrund die SG Niederbiel.