FC Blau-Weiß St. Wendel 2 mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Blies/Nahe: FC Blau-Weiß St. Wendel 2 – SG Bostalsee 2, 9:2 (6:0), St. Wendel
FC Blau-Weiß St. Wendel 2 spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SG Bostalsee 2 mit 9:2 ab. FC Blau-Weiß St. Wendel 2 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Romano Wagner alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SG Bostalsee 2 am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
FC Blau-Weiß St. Wendel 2 legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tommy Rosplesch aufhorchen (9./13.). Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (20.) markierte Flamur Qareti wenig später seinen zweiten Treffer (22.). Den Vorsprung von FC Blau-Weiß St. Wendel 2 ließ Timo Kontz in der 28. Minute anwachsen. In der 38. Minute legte Rosplesch zum 6:0 zugunsten von FC Blau-Weiß St. Wendel 2 nach. FC Blau-Weiß St. Wendel 2 dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SG Bostalsee 2 bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Fabian Arend von SG Bostalsee 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maik Haupenthal blieb in der Kabine, für ihn kam David Bernardon. Kevin Niesen versenkte den Ball in der 48. Minute im Netz von FC Blau-Weiß St. Wendel 2. Der siebte Streich von FC Blau-Weiß St. Wendel 2 war Qareti vorbehalten (52.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Romano Wagner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lucas Morawetz und Mick Stephan kamen für Léon Jung und Kontz ins Spiel (57.). Innerhalb weniger Minuten trafen Christoph Klos (74.) und Rosplesch (77.). Damit bewies FC Blau-Weiß St. Wendel 2 nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Hans-Werner Meister pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Blau-Weiß St. Wendel 2 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
FC Blau-Weiß St. Wendel 2 beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. FC Blau-Weiß St. Wendel 2 weist mit 22 Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte FC Blau-Weiß St. Wendel 2 nochmal groß auf und gewann die letzten sechs Spiele.
SG Bostalsee 2 steht nach allen Spielen auf Platz elf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Gäste verabschieden sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.