Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SV Niederwörresbach – TuS Hoppstädten, 0:0 (0:0), Niederwörresbach
Der SV Niederwörresbach und der TuS Hoppstädten waren wohl in Gedanken schon in der Sommerpause. So trennte man sich in Niederwörresbach mit einem mageren 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der SV Niederwörresbach hatte sie letztendlich mit 3:2 für sich entschieden.
Daniel Wilhelm musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan Werner weiter. Bis Schiedsrichter Maurice Fender den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Gleich drei Wechsel nahm der SV Niederwörresbach in der 60. Minute vor. Felix Knieling, Simon Schellenberg und David Fattah verließen das Feld für Dominik Uhl, Konstantin Magel und Fabian Juchem. Bei Team von Florian Herzog ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Fabian Stoffel raus, für ihn kam Jan-Eric Faller. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der SV Niederwörresbach beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Offensive des Gastgebers lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 57:64 schließt der SV Niederwörresbach das Fußballjahr ab. Was für den SV Niederwörresbach bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und fünf Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.
Die Hoppstädten-Weiersbacher sind in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die SG schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sattelfest war die Defensive der Mannschaft von Timo Hinsberger in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, stehen die Gäste zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 52:60 da. Zum Saisonende hat der TuS Hoppstädten zehn Siege, 14 Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Die Hoppstädten-Weiersbacher überließen den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherten sich nur einen Sieg.