Melden von Rechtsverstößen
KOL Mitte: TSV Bachrain – SV Großenlüder II, 5:0 (2:0), Künzell
Der TSV Bachrain gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 5:0 gegen die Reserve von SV Großenlüder. Der TSV war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Bachrain erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Patrick Lesser traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 24. Minute erhöhte Hueseyin Disli auf 2:0 für das Heimteam. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Adrian Giemza, der noch im ersten Durchgang Eric Markus Klitsch für Niklas Zacher brachte (30.). Mit der Führung für den TSV Bachrain ging es in die Kabine. Bei SV Großenlüder II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Pascal Straub für Benjamin Niedling in die Partie. In der Halbzeit nahm der TSV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Onur Oezger und Trajche Efremov für Lesser und Friedrich Walt auf dem Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Oezger, als er das 3:0 für das Team von Patrick Lesser besorgte (55.). Das 4:0 für den TSV Bachrain stellte Disli sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Solomon Haile Negussie stellte schließlich in der 84. Minute den 5:0-Sieg für den TSV sicher. Am Ende blickte der TSV Bachrain auf einen klaren 5:0-Heimerfolg über SV Großenlüder II.
Der TSV schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die große Offensivqualität des TSV Bachrain kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte der TSV das Torekonto abschließend auf insgesamt 64 Treffer hoch. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, den TSV Bachrain zu bezwingen. Lediglich sechsmal verließ der TSV das Feld als geschlagene Mannschaft. Der TSV Bachrain zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 103 Gegentreffern stellte SV Großenlüder II die schlechteste Defensive der Liga. Der Gast absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Gefahr strahlte der Angriff von SV Großenlüder II in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 27 Treffern kam SV Großenlüder II. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SV Großenlüder II. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, vier Remis und 24 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SV Großenlüder II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.