Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: FSG Ottweiler/Steinbach 2 – SV Wustweiler, 1:2 (1:2), Ottweiler
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV Wustweiler mit 2:1 gegen FSG Ottweiler/Steinbach 2 gewann. Luft nach oben hatte der SV Wustweiler dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel war FSG Ottweiler/Steinbach 2 mit 0:11 krachend untergegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Trainer Christian Planz bereits in Front. Jonas Gölz markierte in der fünften Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dardan Laiq von SV Wustweiler, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Kevin Tobias Weisgerber ersetzt wurde. Simon Plein schockte FSG Ottweiler/Steinbach 2 und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Wustweiler (23./35.). Der SV Wustweiler nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FSG Ottweiler/Steinbach 2 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Dominik Forster und Ferdinand Schäfer für Jonas Hans und Mirco Staudter weiterspielten (180.). Den Grundstein für den Sieg über das Heimteam legte der SV Wustweiler bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
FSG Ottweiler/Steinbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte FSG Ottweiler/Steinbach 2 im unteren Mittelfeld. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSG Ottweiler/Steinbach 2, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Das Konto des SV Wustweiler zählt mittlerweile 68 Punkte. Damit steht die Mannschaft von Engin Yalcin kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 96 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur viermal gab sich der SV Wustweiler bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief der SV Wustweiler konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.