Drei-Tore-Gala – Bodenstedt schießt FV Weilerbach II ab!
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd: SGV Elschbach – FV Weilerbach II, 3:0 (1:0), Bruchmühlbach-Miesau
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von FV Weilerbach am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen SGV Elschbach. Pflichtgemäß strich SGV Elschbach gegen FV Weilerbach II drei Zähler ein.
Nach nur 26 Minuten verließ Jan Wingerter von FV Weilerbach II das Feld, Reagan Brown Etherton kam in die Partie. Patrick Bodenstedt brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SGV Elschbach über die Linie (35.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Coach Robin Meßmer machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Daniel Wiebe von FV Weilerbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Gramsch blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Antes. Doppelpack für SGV Elschbach: Nach seinem zweiten Tor (49.) markierte Bodenstedt wenig später seinen dritten Treffer (53.). Bei den Gastgebern ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Steffen Huettel raus, für ihn kam Lucca-Marvin Malser. In der Schlussphase nahm Robin Meßmer noch einen Doppelwechsel vor. Für Sascha Gros und Christopher Körbel kamen Stephan Braun und Sascha Scharwath auf das Feld (84.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Florian Langguth siegte SGV Elschbach gegen FV Weilerbach II.
Das große Potential von SGV Elschbach blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit SGV Elschbach zu rechnen sein. SGV Elschbach trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 96:54 ab. SGV Elschbach beendet die Saison mit einer Bilanz von 19 Siegen, zwei Unentschieden und neun Niederlagen. Gegen SGV Elschbach fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte SGV Elschbach zum Saisonabschluss.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht FV Weilerbach II Platz 14 und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Gäste luden die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. FV Weilerbach II kassierte in 30 Spielen 104 Treffer. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass FV Weilerbach II in dieser Zeit nur einmal gewann.