Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: FSV Alem. Laubenheim – TuS Dexheim, 3:5 (3:2), Mainz
Der TuS Dexheim geht mit einem 5:3-Erfolg bei FSV Alem. Laubenheim in die Saisonpause. Der FSV Alem. Laubenheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel gegen die Elf von Stefan Kraß hatte der TuS Dexheim für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Kurz nach Spielbeginn schockte Tobias Schönberger den TuS Dexheim und traf für den FSV Alem. Laubenheim im Doppelpack (2./4.). Die Fans des FSV Alem. Laubenheim unter den einem Zuschauer durften sich über den Treffer von Jan Kohlbacher aus der neunten Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Durchsetzungsstark zeigte sich der TuS Dexheim, als Patrick Steinberg (41.) und Fabian Bernhard (44.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der FSV Alem. Laubenheim hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Eric Oehler schickte Dennis Barth aufs Feld. Frederik Heck blieb in der Kabine. In der 54. Minute war Bernhard mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Kai Koenig versenkte die Kugel zum 4:3 (64.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TuS Dexheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Georg Bienroth und Stefan Merten für Henrik Berges und Steinberg weiterspielten (85.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der FSV Alem. Laubenheim die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für den Tabellenletzten in dieser Saison das zentrale Problem. 115 Gegentreffer musste der Gastgeber insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Der FSV Alem. Laubenheim ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von zwei Siegen, sieben Remis und 21 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Weder Fisch noch Fleisch: Der TuS Dexheim schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. In der Offensive riefen die Gäste in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 68 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der TuS Dexheim steht mit insgesamt 14 Siegen, drei Remis und 13 Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.