Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 1: Spvg Brakel – SC Herford, 3:4 (1:3), Brakel
Die SC Herford siegte im letzten Spiel gegen die Spvg Brakel in Brakel mit 4:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Ein Doppelpack brachte die Schwarz-Blauen in eine komfortable Position: Julien Mädler war gleich zweimal zur Stelle (18./27.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Fabian Golz, als er das 3:0 für die Herforder besorgte (37.). Per Elfmeter traf Raphael Polczyk vor 100 Zuschauern zum 1:3 für die Spvg Brakel. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Julian Middeke von der Spvg Brakel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Rudolph blieb in der Kabine, für ihn kam Dieudonne Chalier Ndongengaga Menie. Für das 2:3 des Gastgebers zeichnete Jaden Dwelck verantwortlich (48.). Das 4:2 für die SC Herford stellte Golz sicher. In der 64. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ndongengaga Menie witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:4 für die Spvg Brakel ein (86.). Die Spvg Brakel steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass die Spvg Brakel etwas hätte mitnehmen können.
Kaum einmal wurde die Spvg Brakel den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die Spvg Brakel den Abstieg nicht zu verhindern. Die Spvg Brakel bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte die Spvg Brakel 78 Gegentreffer. Die Spvg Brakel ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von neun Siegen, zehn Remis und 15 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Nach allen 34 Spielen stehen die Schwarz-Blauen auf dem 16. Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 49:89, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Mannschaft von Trainer Tobias Dold eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des Gasts. Die SC Herford sammelte im Saisonverlauf gerade einmal acht Siege, neun Remis und 17 Niederlagen.