Fortsetzung für die Erfolgsserie der SpVgg Grünbach-Falkenstein?
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: SpVgg Grünbach-Falkenstein – SG Kürbitz (Samstag, 15:00 Uhr)
Setzt die SG Kürbitz der Erfolgswelle der SpVgg Grünbach-Falkenstein ein Ende? Die jüngsten Auftritte der Mannschaft von Andreas Trommer brachten eine starke Ausbeute ein. Die SpVgg Grünbach-Falkenstein gewann das letzte Spiel gegen den SV Grün-Weiß Wernesgrün mit 4:0 und liegt mit 38 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Das letzte Ligaspiel endete für die SG Kürbitz mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen den VfB Lengenfeld 1908 e.V. Im Hinspiel hatte die SpVgg Grünbach-Falkenstein bei der SG Kürbitz die volle Punktzahl eingefahren (2:0).
Siebenmal ging die SpVgg Grünbach-Falkenstein bislang komplett leer aus. Hingegen wurde elfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen fünf Punkteteilungen. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Gastgeber – zehn Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert die SG Kürbitz im unteren Mittelfeld des Tableaus. Bisher verbuchte das Team von Coach Toni Seyfarth zehnmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und elf Niederlagen. In den letzten Partien hatte der Gast kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Die Hintermannschaft der SpVgg Grünbach-Falkenstein ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SG Kürbitz mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Formal ist die SG Kürbitz im Spiel gegen die SpVgg Grünbach-Falkenstein nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich die SG Kürbitz Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.