Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SpG Großgörschen/Räpitz – SG Droyßig/Spora (Sonntag, 14:00 Uhr)
SG Droyßig/Spora fordert im Topspiel SpG Großgörschen/Räpitz heraus. SpG Großgörschen/Räpitz gewann das letzte Spiel und hat nun 40 Punkte auf dem Konto. Das letzte Ligaspiel endete für SG Droyßig/Spora mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SV Großgrimma.
Bei SpG Großgörschen/Räpitz greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt der Tabellenprimus die beste Defensive der Regionalklasse 4 (Kleinfeld). 13 Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Heimmannschaft zu Buche. Die Elf von Charly Kuscher erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Kurz vor Saisonende steht SG Droyßig/Spora mit 23 Punkten auf Platz vier. Sechsmal ging der Gast bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Mannschaft von Mike Gebauer selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Aufpassen sollte SG Droyßig/Spora auf die Offensivabteilung von SpG Großgörschen/Räpitz, die durchschnittlich mehr als siebenmal pro Spiel zuschlug.
SG Droyßig/Spora ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.