SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen gewinnt Spitzenspiel gegen FV Weithart
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen – FV Weithart, 2:1 (1:0), Langenenslingen
Bei SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen gab es für FV Weithart nichts zu holen. Das Team von Trainer Christian Bender; Ewald Neher verlor das Spiel mit 1:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Mit Isabell Längle und Christiane Geertz nahm Christian Bender; Ewald Neher in der 30. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anna Bellgardt und Jennifer Heinzelmann. Für das erste Tor sorgte Miriam Reiser. In der 35. Minute traf die Spielerin von SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen ins Schwarze. Bei Ligaprimus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Samara Reiser für Vanessa Ott in die Partie. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Mannschaft von Trainer Michael Schick in die Kabine. Lynn Benz erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 57 Minuten auf 2:0. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Schick, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Cora Emhart und Alina Freisinger kamen für Sophia Maier und Sarah Schmid ins Spiel (66.). Kurz vor Ultimo war noch Heinzelmann zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von FV Weithart verantwortlich (87.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen den Gast 2:1.
Die errungenen drei Zähler gingen für SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Defensive von SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen (20 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Donau zu bieten hat. SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Die letzten Resultate von SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
FV Weithart hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz von FV Weithart hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte FV Weithart bisher 16 Siege, sechs Remis und zwei Niederlagen.
SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen wird am kommenden Samstag von der Zweitvertretung von FV Weithart empfangen.