SV Zernsdorf bringt SSV 1950 Nonnendorf herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SSV 1950 Nonnendorf – SV Zernsdorf, 0:3 (0:1), Nonnendorf
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SSV 1950 Nonnendorf gegen SV Zernsdorf in Nonnendorf, die 0:3 endete. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Joann Angelique Mutschall. In der 27. Minute traf die Spielerin von SV Zernsdorf ins Schwarze. Komfortabel war die Pausenführung des Teams von Rene Gaffri nicht, aber immerhin gingen die Gäste mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Angelique Moll beförderte das Leder zum 2:0 von SV Zernsdorf über die Linie (48.). Mutschall überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Zernsdorf (54.). Schlussendlich entführte SV Zernsdorf drei Zähler aus Nonnendorf.
Mit 87 Gegentreffern hat SSV 1950 Nonnendorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Thomas Laske musste durchschnittlich 4,35 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt SV Zernsdorf den zweiten Platz in der Tabelle ein. In der Defensive von SV Zernsdorf griffen die Räder ineinander, sodass SV Zernsdorf im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur zweimal gab sich SV Zernsdorf bisher geschlagen.
SSV 1950 Nonnendorf ist nach 15 sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SV Zernsdorf mit insgesamt 49 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
SSV 1950 Nonnendorf erwartet am Sonntag SpG Großziethen/Dahlewitz. Am Mittwoch ist SV Zernsdorf in der Fremde bei SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen I gefordert.