Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: BSV GW Neukölln – SV Empor Berlin II, 1:0 (1:0), Berlin
Am Sonntag begrüßte die BSV GW Neukölln die Reserve von SV Empor Berlin. Die Begegnung ging mit 1:0 zugunsten der BSV GW Neukölln aus. Mit breiter Brust war SV Empor Berlin II zum Duell mit der BSV GW Neukölln angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Empor Berlin II jedoch Ernüchterung zurück. In der Hinrunde hatte die BSV GW Neukölln im Auswärtsspiel bei SV Empor Berlin II einen 2:1-Erfolg errungen.
Noah Schyschka stellte die Weichen für die BSV GW Neukölln auf Sieg, als er in Minute 38 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause war die Elf von Dennis Merfort im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Kevin Buschow tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Mario Jose Momade war fortan für Maurice Meyer dabei. In Durchgang zwei lief Dustin Bernicke anstelle von Emile Ako für SV Empor Berlin II auf. Bei der BSV GW Neukölln kam zu Beginn der zweiten Hälfte Paul Vetter für Oliver Bärenfeldt in die Partie. Dennis Merfort setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tobias Geisler und Leon Jacobs auf den Platz (70.). Bei der BSV GW Neukölln ging in der 180. Minute der etatmäßige Keeper Roman Colditz raus, für ihn kam Paul Henze. Letztendlich hatte das Heimteam Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als es die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die BSV GW Neukölln muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach einer mageren Saison steht für die BSV GW Neukölln der Abstieg zu Buche. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 27:83, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die BSV GW Neukölln eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die BSV GW Neukölln hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, vier Unentschieden und 21 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Nach elf Spielen ohne Sieg bejubelte die BSV GW Neukölln endlich wieder einmal drei Punkte.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Empor Berlin II schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Was für den Gast bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Empor Berlin II noch Luft nach oben.