Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen: SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC – FSV Forst Borgsdorf, 3:3 (1:2), Bernau bei Berlin
Im Spiel von SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC gegen FSV Forst Borgsdorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto von FSV Forst Borgsdorf gegangen.
Für das erste Tor sorgte Monique Brauer. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Michael Kleeblatt ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Susanne Günther bereits wenig später besorgte (14.). Die 30 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Madeleine Köppke noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht von FSV Forst Borgsdorf (39.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Doreen Spei von FSV Forst Borgsdorf ihre Teamkameradin Angelique Haase. Mit einem schnellen Doppelpack (47./52.) zum 3:2 schockte Katja Fischer FSV Forst Borgsdorf und drehte das Spiel. In der 50. Minute stellte Rainer Haußer um und schickte in einem Doppelwechsel Anne Stünkel und Bianca Küsters für Günther und Josefa Brokow-Loga auf den Rasen. Als einige Zuschauer bereits SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Sophia Gattermann, die zum Ausgleich traf (80.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Heimmannschaft und FSV Forst Borgsdorf spielten unentschieden.
SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC holte aus 18 Spielen 15 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz neun. Die Hintermannschaft von SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 61 Gegentreffer musste SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC hinnehmen. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC. SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, drei Remis und elf Niederlagen. SpG Blau/Weiss Ladeburg/Eberswalder SC kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Mit Rang sieben hat FSV Forst Borgsdorf am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 37:52, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für FSV Forst Borgsdorf eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Verantwortlichen von FSV Forst Borgsdorf werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und drei Remis brachte FSV Forst Borgsdorf zustande. Demgegenüber stehen satte neun Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Forst Borgsdorf deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist FSV Forst Borgsdorf in diesem Ranking auf.