Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: Stella Azzurra Velbert – FC 1919 Wuppertal, 11:0 (5:0), Velbert
Ein bombastisches Torspektakel lieferte Stella Azzurra Velbert dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Mannschaft von Dennis Nagel mit einer 11:0-Pleite auf den Heimweg. Stella Azzurra Velbert hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Rosario Sparacio alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatten die Gastgeber mit 6:3 gewonnen.
Ein Doppelpack brachte Stella Azzurra Velbert in eine komfortable Position: Marco Sparacio war gleich zweimal zur Stelle (13./17.). Die Fans von Stella Azzurra Velbert unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Fabian Paul Osenberg aus der 24. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Ayyoub Azzayakh (37.) und Younes Bencheikh (41.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von Stella Azzurra Velbert. Die Hintermannschaft des FC 1919 Wuppertal glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause veränderte Stella Azzurra Velbert die Aufstellung in großem Maße, sodass Reduan Youss, Domenic Hogrebe und Hicham Es-Sassi für Bencheikh, Sven Fabian Hemsing und Marcel Frenkel weiterspielten. Das 6:0 für Stella Azzurra Velbert stellte Sparacio sicher. In der 59. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 61. Minute legte Es-Sassi zum 7:0 zugunsten von Stella Azzurra Velbert nach. Michael Meyer besorgte in der Schlussphase schließlich den elften Treffer für Stella Azzurra Velbert (89.). Als Metehan Mert das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage des FC 1919 Wuppertal besiegelt.
Trotz des Sieges bleibt Stella Azzurra Velbert auf Platz sechs. Offensiv konnte Stella Azzurra Velbert in der Kreisliga B Gruppe 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 117 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Stella Azzurra Velbert ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FC 1919 Wuppertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FC 1919 Wuppertal steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 46:112 – das Torverhältnis des FC 1919 Wuppertal spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des FC 1919 Wuppertal alles andere als positiv. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FC 1919 Wuppertal noch Luft nach oben.