Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: SG Rennertehsn/Battenf. – FSV Cappel, 2:0 (1:0), Allendorf (Eder)
Ist der FSV Cappel zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich der FSV Cappel überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen die SG Rennertehsn/Battenf. durch und verlor mit 0:2. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des FSV Cappel, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Für Jakob Muth war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan Ole Heck eingewechselt. Julian Klein war es, der in der 38. Minute das Spielgerät im Gehäuse des FSV Cappel unterbrachte. Die SG Rennertehsn/Battenf. hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Oliver Petter machte in der 60. Minute das 2:0 des Gastgebers perfekt. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des Teams von Lothar Hirt.
Die SG Rennertehsn/Battenf. steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 16. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die SG Rennertehsn/Battenf. schoss lediglich 39 Tore. Zum Saisonabschluss weist die SG Rennertehsn/Battenf. lediglich sechs Siege vor, denen vier Remis und 22 Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die SG Rennertehsn/Battenf. so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 32 Spielen steht der FSV Cappel auf dem dritten Tabellenplatz. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.