Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpVgg Havelberg / Kamern – Germania Klietz, 14:1 (6:1), Kamern
Für den Germania Klietz endete die Saison mit einem 1:14-Debakel gegen den SpVgg Havelberg / Kamern. Der SpVgg Havelberg / Kamern hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten des Tabellenführers ausgegangen.
63 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Dennie Lindholz schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Toni Leppin zum 1:0. Nach nur 23 Minuten verließ Sebastian Liermann von Germania Klietz das Feld, Karsten Milkowski kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (26./29.) zum 3:0 schockte Markus Bröker die Mannschaft von Trainer Tobias Koch. Patrik Blümner beförderte das Leder zum 1:3 der Gäste über die Linie (35.). Bröker (38./42.) und Admir Suljanovic (40.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Dem Germania Klietz wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Germania Klietz bis dahin hinter sich. Der SpVgg Havelberg / Kamern kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Robert Rosenfeldt, Leon Randy Palenga und Toni Liebsch standen jetzt Robert Schönemann, Michael Seidel und Thomas Dreisow auf dem Platz. Das 7:1 für das Heimteam stellte Leppin sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 8:1 und 9:1 war Bröker verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (54./55.). Patrick Seidel (56.), Leppin (62.) und Niclas Neumann (78.) bauten die komfortable Führung des SpVgg Havelberg / Kamern weiter aus. In der Schlussphase nahm Tobias Koch noch einen Doppelwechsel vor. Für Nick Lange und Mathias Ruhbaum kamen David Rateitschak und Jens Ungnade auf das Feld (79.). Robert Fritze überwand den gegnerischen Schlussmann zum 13:1 für den SpVgg Havelberg / Kamern (86.). Robert Fritze stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 14:1 für den SpVgg Havelberg / Kamern her (89.). Schließlich war das Schützenfest für den SpVgg Havelberg / Kamern beendet und der Germania Klietz gnadenlos vorgeführt.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SpVgg Havelberg / Kamern die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisoberliga feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand dem SpVgg Havelberg / Kamern das Wasser. Auch im letzten Match stellte der SpVgg Havelberg / Kamern Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt der SpVgg Havelberg / Kamern auf 125 erzielte Tore. Für den SpVgg Havelberg / Kamern lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 22 Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der SpVgg Havelberg / Kamern, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Mit Rang acht hat der Germania Klietz am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Im Angriff agierte der Germania Klietz im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 63 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Der Germania Klietz steht mit insgesamt zwölf Siegen, drei Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.