Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: Empor Wanzleben – SV 1921 Etingen/Rätzlingen, 2:1 (1:1), Wanzleben-Börde
Der Empor Wanzleben überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen den SV 1921 Etingen/Rätzlingen mit 2:1. Der Empor Wanzleben hat mit dem Sieg über den SV 1921 Etingen/Rätzlingen einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte der SV 1921 Etingen/Rätzlingen nichts anbrennen lassen und war als 6:1-Sieger vom Platz gegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Evers sein Team in der 30. Minute. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 135 Zuschauern markierte Michael Zeppernick das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der SV 1921 Etingen/Rätzlingen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Johann Kanitz, Chris Bachmann und Evers standen jetzt Moritz Brauns, Moritz Bock und Jakob Eggeling auf dem Platz. In der Pause stellte Xuân Lê Hoàng um und schickte in einem Doppelwechsel Julian Röhrich und Rezan Hagi für Steven Wilke und Michel Holzberger auf den Rasen. Hagi brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Empor Wanzleben über die Linie (50.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der Empor Wanzleben gegen den SV 1921 Etingen/Rätzlingen die volle Ausbeute ein.
Der Empor Wanzleben schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Gastgeber bewiesen in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der Empor Wanzleben unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 69:35 dasteht. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, den Empor Wanzleben zu bezwingen. Lediglich viermal verließ der Empor Wanzleben das Feld als geschlagene Mannschaft. Der Empor Wanzleben zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der SV 1921 Etingen/Rätzlingen einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück des Gasts, was durch 106 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Niederlagen hatten für das Team von Trainer Ronny Hoffmann im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur dreimal ging der SV 1921 Etingen/Rätzlingen punktlos vom Feld. 20-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte der SV 1921 Etingen/Rätzlingen unentschieden.