Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: 1. SV Oberkrämer 11 2 – SV Glienicke /Nordbahn, 0:2 (0:0), Oberkrämer
Der SV Glienicke /Nordbahn erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen 1. SV Oberkrämer 11 2 mit 2:0. Die Beobachter waren sich einig, dass 1. SV Oberkrämer 11 2 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte das Heimteam erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Nach nur 26 Minuten verließ Oliver Dey von Team von Trainer Christian Maaß das Feld, Denny Brychcy kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Florian Fischer schickte Philipp Golembus aufs Feld. Normen Rohde blieb in der Kabine. Jeremy Sandtrau, der von der Bank für Toko-Kevin Pilot kam, sollte für neue Impulse bei SV Glienicke /Nordbahn sorgen (58.). Sandtrau versenkte vor 55 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Ligaprimus. In der Schlussphase nahm Christian Maaß noch einen Doppelwechsel vor. Für Janes Dierks und Marcel Person kamen Dominik Hirsch und Tim Sommerfeld auf das Feld (82.). Marcel Bubner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den SV Glienicke /Nordbahn her (86.). Unter dem Strich nahm der SV Glienicke /Nordbahn bei 1. SV Oberkrämer 11 2 einen Auswärtssieg mit.
1. SV Oberkrämer 11 2 steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von 1. SV Oberkrämer 11 2 gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 38 Gegentreffer nahm 1. SV Oberkrämer 11 2 hin. Was für 1. SV Oberkrämer 11 2 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und vier Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird 1. SV Oberkrämer 11 2 alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SV Glienicke /Nordbahn die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga West feiern. Die Gäste bewiesen in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der SV Glienicke /Nordbahn unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 92:26 dasteht. Niederlagen hatten für den SV Glienicke /Nordbahn im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging der SV Glienicke /Nordbahn punktlos vom Feld. 20-mal holte man die volle Zählerausbeute, zweimal spielte der SV Glienicke /Nordbahn unentschieden. Den SV Glienicke /Nordbahn scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.