Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TV Straßdorf – AC Milan Heidenheim, 7:2 (2:2), Schwäbisch Gmünd
Der AC Milan Heidenheim konnte dem TV Straßdorf im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:7. Der TV Straßdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den AC Milan Heidenheim einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der TV Straßdorf mit 3:2 gesiegt.
In der zwölften Minute erzielte Alexander Bechthold das 1:0 für die Elf von Trainer Denis Kreissl. Das 1:1 des AC Milan Heidenheim bejubelte Enes Say (36.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Bechthold auf Seiten des TV Straßdorf das 2:1 (41.). Das Heimteam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Say für den Ausgleich sorgte (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Denis Kreissl setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tom Badenbach und Emmanuel Happy auf den Platz (58.). Mit einem schnellen Doppelpack (66./69.) zum 4:2 schockte Happy den AC Milan Heidenheim. Der TV Straßdorf drehte auf, David Schüler (78.), Ekin Üc (78.) und Bechthold (81.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 7:2 und ließen den AC Milan Heidenheim dabei ziemlich alt aussehen. Am Ende kassierte der AC Milan Heidenheim im Kellerduell mit dem TV Straßdorf eine klare Niederlage.
Kaum einmal wurde der TV Straßdorf den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der TV Straßdorf den Abstieg nicht zu verhindern. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 56:83, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den TV Straßdorf eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Der TV Straßdorf ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von acht Siegen, vier Remis und 18 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der TV Straßdorf so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 164 Gegentreffern stellte der AC Milan Heidenheim die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 30 Spielen steht die Mannschaft von Trainer Ümit Meral auf dem 16. Tabellenplatz. Im Angriff der Gäste wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 19 erzielten Treffer dokumentieren. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für den AC Milan Heidenheim. Die katastrophale Bilanz: ein Sieg, drei Remis und 26 Niederlagen.