Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: SV Oberzell – TSV Nusplingen, 3:1 (2:0), Ravensburg
Der TSV Nusplingen bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 1:3-Niederlage gegen den SV Oberzell aus der Landesliga 4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Oberzell heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel war den Oberzeller in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Mit einem schnellen Doppelpack (38./42.) zum 2:0 schockte Martin Bleile den TSV Nusplingen. Wenige Minuten später holte Gerhard Schmitz Nikolas Deutelmoser vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jason Müller (41.). Mit der Führung für den SV Oberzell ging es in die Halbzeitpause. Müller ließ den Anhang des SVO unter den 123 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der Nachspielzeit lenkte Fabio Maucher dann das Leder ins eigene Tor (92.). Letztlich nahm der TSV Nusplingen im Kellerduell bei den Oberzeller eine bittere Niederlage hin.
Nach einer mageren Saison steht für den SV Oberzell der Abstieg zu Buche. Die Hintermannschaft des Gastgebers präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 68 Gegentreffer mussten die Oberzeller hinnehmen. Zum Saisonende hat der SV Oberzell 14 Siege, 15 Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.
Der TSV Nusplingen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die Mannschaft von Trainer Edgar Huber 84 Gegentreffer. Der TSV Nusplingen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, sieben Unentschieden und 21 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.