Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Altshausen/Ebenweiler II – FV Veringenstadt, 4:3 (2:0), Altshausen
FV Veringenstadt beendete die Saison mit einer 3:4-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SGM Altshausen/Ebenweiler. SGM Altshausen/Ebenweiler II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit der Elf von Trainer Daniel Hugger; Simon Raschmann ein 2:1-Sieger feststand.
Nach nur 28 Minuten verließ Florian Höcklen von FV Veringenstadt das Feld, Arda Emecan kam in die Partie. Sandro Scheck brachte sein Team in der 35. Minute nach vorn. Für das 2:0 von SGM Altshausen/Ebenweiler II zeichnete Adrian Spachtholz verantwortlich (38.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Rene Dietzel kam für Emecan – startete FV Veringenstadt in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Dennis Fischer von SGM Altshausen/Ebenweiler II seinen Teamkameraden Max Hecht. Hannes Liener baute den Vorsprung von SGM Altshausen/Ebenweiler II in der 50. Minute aus. Lukas Reiser beförderte das Leder zum 1:3 von FV Veringenstadt über die Linie (76.). Elias Stauß schlug doppelt zu und glich damit für die Mannschaft von Coach Roman Kiertucki aus (78./80.). Eine Minute später ging SGM Altshausen/Ebenweiler II durch den zweiten Treffer von Scheck in Führung. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Gast noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam FV Veringenstadt am Ende nicht mehr.
SGM Altshausen/Ebenweiler II steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss kommt SGM Altshausen/Ebenweiler II auf neun Siege, vier Unentschieden und elf Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SGM Altshausen/Ebenweiler II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 24 Spielen steht FV Veringenstadt auf dem elften Tabellenplatz. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von FV Veringenstadt alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FV Veringenstadt alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.