Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Burgberg/Hohenmemmingen – FV Sontheim/Brenz II, 0:2 (0:2), Giengen an der Brenz
SGM Burgberg/Hohenmemmingen glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:2 gegen die Zweitvertretung von FV Sontheim/Brenz Hängende Köpfe bei den Platzherren von SGM Burgberg/Hohenmemmingen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das die Mannschaft von Sven Palinkas am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Für das 1:0 und 2:0 war Samuel Mack verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (10./39.). Für Vincent Lanzinger war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Theo Funk eingewechselt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SGM Burgberg/Hohenmemmingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Fynn Kalb und Yannik Fröhle für Marcel Hartmann und Nico Schellenberger weiterspielten (88.). Den Grundstein für den Sieg über den Gastgeber legte FV Sontheim/Brenz II bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SGM Burgberg/Hohenmemmingen den siebten Tabellenplatz. Das Hauptmanko von SGM Burgberg/Hohenmemmingen lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 76 Gegentreffer hinnehmen musste. SGM Burgberg/Hohenmemmingen steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Die letzten Auftritte von SGM Burgberg/Hohenmemmingen waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit dem Sieg kletterte FV Sontheim/Brenz II auf Platz 13 und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Auf die eigene Defensive konnte sich die Elf von Trainer Roland Benz in dieser Saison verlassen, was die lediglich 49 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonausbeute des Gasts ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, sechs Remis und 15 Pleiten zusammen.