Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FV Muggensturm – FV Ötigheim, 2:2 (0:2), Muggensturm
Der FV Muggensturm und der FV Ötigheim trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FV Muggensturm vom Favoriten. Das Hinspiel hatte für den FV Ötigheim mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Dietrich sein Team in der 32. Minute. In der 43. Minute verwandelte Jannik Hoffmann einen Elfmeter zum 2:0 für den FV Ötigheim. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief David Ahunbaev anstelle von Andreas Boon für den FV Muggensturm auf. Michele Mugnos setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nils Brunner und Daniel Dimov auf den Platz (63.). In der 75. Minute erzielte Simon Schneider das 1:2 für den FV Muggensturm. Kurz vor Ende der Partie war es Igor Lalic, der den Gastgeber rettete und den Ausgleich markierte (86.). Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Pierre Wolfring den schwachen zweiten Durchgang des FV Ötigheim, in dem der FV Muggensturm sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Das große Potential des FV Muggensturm blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem FV Muggensturm zu rechnen sein. Die Offensive des FV Muggensturm kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 72 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Der FV Muggensturm beendet die Saison mit einer Bilanz von 14 Siegen, sieben Unentschieden und neun Niederlagen. Zufrieden kann der FV Muggensturm mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der FV Muggensturm in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Mit der zweiten Position in der Abschlusstabelle nimmt der FV Ötigheim einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 69:43 geht für die Gäste eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Die Saisonbilanz der Elf von Andy Brandenburg ist erfreulich, was 14 Siege, zwölf Remis und lediglich vier Niederlagen nachhaltig belegen. Der FV Ötigheim zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.