Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 3: FC Überlingen 2 – FC Kluftern, 2:1 (2:0), Überlingen
FC Überlingen 2 gewann mit 2:1 gegen den FC Kluftern und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte sich FC Überlingen 2 als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.
Malik Sokolovic brachte die Mannschaft von Coach Patrick Thum in der 14. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Atilla Altinsoy das 2:0 zugunsten des Gastgebers (40.). Mit der Führung für FC Überlingen 2 ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Patrick Thum das Personal und brachte Luca Iannizzotto und Yannis Kohler mit einem Doppelwechsel für Altinsoy und Mohamad Horan auf den Platz. Johannes Beier verkürzte für den FC Kluftern später in der 55. Minute auf 1:2. Obwohl FC Überlingen 2 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Kluftern zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
FC Überlingen 2 schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Auf die eigene Defensive konnte sich FC Überlingen 2 in dieser Saison verlassen, was die lediglich 34 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. FC Überlingen 2 beendet die Saison mit insgesamt 16 Siegen, drei Remis und sieben Pleiten. Gegen FC Überlingen 2 fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte FC Überlingen 2 zum Saisonabschluss.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der FC Kluftern einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Das Team von Trainer Ingo Backert stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Kreisliga A Staffel 3 und kassierte lediglich 26 Gegentreffer. Die Saisonbilanz des Gasts ist beeindruckend. 18 Siege und sechs Remis stehen nur zwei Niederlagen gegenüber.