Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: SV Fortuna Leipzig 02 I – SG Olympia 1896 Leipzig II, 1:1 (0:0), Leipzig
Als klarer Favorit musste der SV Fortuna Leipzig 02 I einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen die Zweitvertretung von SG Olympia 1896 Leipzig nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der SV Fortuna Leipzig 02 I erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Die Mannschaft von Trainer Christian Schmedtje hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte Christian Schmedtje um und schickte in einem Doppelwechsel Kevin Kieb und Max Hartwig für Mostafa Benzouaa und Christopher Manns auf den Rasen. Kieb brach für den SV Fortuna Leipzig 02 I den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Nicolas Wentzel vollendete in der 72. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der SV Fortuna Leipzig 02 I und SG Olympia 1896 Leipzig II die Punkte teilten.
Das Konto des SV Fortuna Leipzig 02 I zählt mittlerweile 44 Punkte. Damit stehen die Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Mit 55 geschossenen Toren gehört der SV Fortuna Leipzig 02 I offensiv zur Crème de la Crème der Herren Stadtklasse. Der SV Fortuna Leipzig 02 I blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt SG Olympia 1896 Leipzig II den 13. Platz in der Tabelle ein. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 27 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Coach Paul Gehre gehen. In den letzten fünf Partien rief SG Olympia 1896 Leipzig II konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Während der SV Fortuna Leipzig 02 I am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von SG Taucha 99 gastiert, duelliert sich SG Olympia 1896 Leipzig II zeitgleich mit SSV Markranstädt II.