Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: SC Teutonia Bockau – FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2, 6:0 (2:0), Bockau
Der SC Teutonia Bockau führte FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Teutonia Bockau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften mit Toren gegeizt und trennten sich torlos.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nico Klimmt mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung des SC Teutonia Bockau (5.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Aaron Albusberger den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Sandro Bretschneider. In Durchgang zwei lief Florian Kirschinink anstelle von Ben Auerbach für FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 auf. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Der SC Teutonia Bockau baute die Führung aus, indem Felix Tennert zwei Treffer nachlegte (49./59.). Wenig später kamen Florian Boehme und Robert Dedores per Doppelwechsel für Philipp Voigt und Tony Enderlein auf Seiten von FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 ins Match (62.). Albusberger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den SC Teutonia Bockau (63.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Manuel Werner, der das 6:0 aus Sicht des Heimteams perfekt machte (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SC Teutonia Bockau auf einen klaren Heimerfolg über FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2.
Bei SC Teutonia Bockau präsentierte sich die Abwehr angesichts 59 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (65). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SC Teutonia Bockau im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz.
FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Thomas Eschebach steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Gast musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 die dritte Pleite am Stück.
Am Sonntag muss der SC Teutonia Bockau bei SV Saxonia Bernsbach ran, zeitgleich wird FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 von TSV Brünlos in Empfang genommen.