Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Nord: SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde – FC Sängerstadt, 0:1 (0:1), Sonnewalde
Mit 0:1 verlor der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den FC Sängerstadt. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
In der 27. Minute brachte Mehmet Ergin den Ball im Netz des SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde unter. Der FC Sängerstadt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Marcel Klepel schickte Lars Thimm aufs Feld. Philipp Töpfer blieb in der Kabine. Der FC Sängerstadt stellte dem SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde ein Bein: Die Elf von Trainer Patrick Voigt musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 0:1 geschlagen geben.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde. Insgesamt erst 21-mal gelang es dem Gegner, die Gastgeber zu überlisten. Die gute Bilanz des SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde bisher 17 Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FC Sängerstadt ist die funktionierende Defensive, die erst 17 Gegentreffer hinnehmen musste. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Acht Spiele ist es her, dass der FC Sängerstadt zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der FC Sängerstadt setzte sich mit diesem Sieg von SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde ab und belegt nun mit 58 Punkten den zweiten Rang, während der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde weiterhin 54 Zähler auf dem Konto hat und den dritten Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Grün-Weiß Groß Beuchow gastiert, duelliert sich der FC Sängerstadt am gleichen Tag mit der Reserve von TSV 1878 Schlieben.