Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Region Hannover St.1: TSV Burgdorf II – FSC Bolzum-Wehmingen, 6:1 (4:0), Burgdorf
Die Zweitvertretung von TSV Burgdorf ließ FSC Bolzum-Wehmingen im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Burgdorf II kassierte FSC Bolzum-Wehmingen eine deutliche Niederlage.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Burgdorf II bereits in Front. Jan Henties markierte in der vierten Minute die Führung. Eine starke Leistung zeigte Benjamin Harmeling, der sich mit einem Doppelpack für den Ligaprimus beim Trainer empfahl (13./25.). Mit dem 4:0 von Aaron Mordaß für die Mannschaft von Mirco Roger war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). Mit einer deutlichen Führung der Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Björn Hilgert um und schickte in einem Doppelwechsel Jason Alexakis und Christopher Somwitz für Mickey Heisler und Lukes Mundt auf den Rasen. In der 55. Minute legte Mordaß zum 5:0 zugunsten von TSV Burgdorf II nach. Besnik Loshaj erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für FSC Bolzum-Wehmingen. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Henties das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (67.). Mit Niko Leibrandt und Moritz Speer nahm Mirco Roger in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kemal Veliji und Myles Krüger. Schlussendlich verbuchte TSV Burgdorf II gegen FSC Bolzum-Wehmingen einen überzeugenden 6:1-Heimerfolg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TSV Burgdorf II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 2.Kreisklasse Region Hannover St.1 feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 78:32 belegt, dass es bei TSV Burgdorf II in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, TSV Burgdorf II zu bezwingen. Lediglich dreimal verließ TSV Burgdorf II das Feld als geschlagene Mannschaft. TSV Burgdorf II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang neun hat FSC Bolzum-Wehmingen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Offensive von FSC Bolzum-Wehmingen lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 63:73 schließt FSC Bolzum-Wehmingen das Fußballjahr ab. Was für FSC Bolzum-Wehmingen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und vier Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FSC Bolzum-Wehmingen alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.