Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: SG Saarmund – SV Blau-Weiß Damsdorf, 2:3 (0:3), Nuthetal
Ist die SG Saarmund zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich die SG Saarmund überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen den SV Blau-Weiß Damsdorf durch und verlor mit 2:3. Die Wetten standen zwar zugunsten der SG Saarmund. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Das Hinspiel hatte der Tabellenprimus mit 1:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Yannic Schreiber. In der 15. Minute traf der Spieler des SV Blau-Weiß Damsdorf ins Schwarze. Doppelpack für die Mannschaft von Trainer André Demnick: Nach seinem ersten Tor (34.) markierte Florian Krause wenig später seinen zweiten Treffer (39.). René Meinert von der SG Saarmund nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Keiling blieb in der Kabine, für ihn kam Tilman Käpnick. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den SV Blau-Weiß Damsdorf in die Pause. Das muntere Toreschießen vor 80 Zuschauern fand mit dem Treffer von Philipp Limberger zum 1:3 in der 46. Minute seine Fortsetzung. In der Pause stellte die SG Saarmund personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Liebscher und Patrick Schenk auf den Platz und ersetzten Florian Gillmeister und Robert Städter. Käpnick traf zum 2:3 zugunsten der Heimmannschaft (67.). Nachdem die SG Saarmund zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog sie sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die SG Saarmund die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisoberliga Havelland feiern. Mit der Offensive der SG Saarmund musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 29 Spielen war die SG Saarmund mit 70 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Die SG Saarmund weist mit 23 Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die SG Saarmund sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit 73 Gegentreffern stellte der SV Blau-Weiß Damsdorf die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 29 Spielen steht der Gast auf dem 16. Tabellenplatz. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Der SV Blau-Weiß Damsdorf schoss lediglich 28 Tore. Vom Glück verfolgt war der SV Blau-Weiß Damsdorf in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.