SGM Herbrechtingen/Bolheim (9er) sorgt für trübe Stimmung in Heidenheim an der Brenz
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisstaffel 2: TSG Schnaitheim II – SGM Herbrechtingen/Bolheim (9er), 4:5 (1:1), Heidenheim an der Brenz
SGM Herbrechtingen/Bolheim (9er) geht mit einem 5:4-Erfolg bei der Zweitvertretung von TSG Schnaitheim in die Saisonpause. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Nach nur 23 Minuten verließ Jakob Banzhaf von TSG Schnaitheim II das Feld, Kornel Katai kam in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Der Unparteiische beendete das Spiel und damit schlug SGM Herbrechtingen/Bolheim (9er) TSG Schnaitheim II auswärts mit 5:4.
Große Sorgen wird sich Wolfgang Liebert um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte TSG Schnaitheim II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Am Ende der Saison steht die Heimmannschaft im sicheren Mittelfeld auf Platz drei. TSG Schnaitheim II schnitt insgesamt mäßig ab. Zwei Siege und ein Remis stehen fünf Niederlagen gegenüber.
Mit 43 Gegentreffern stellte SGM Herbrechtingen/Bolheim (9er) die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen acht Spielen findet sich der Gast in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der A-Junioren Kreisstaffel 2 vorbereiten. Dass die Offensive des Teams von Trainer Bülent Daler zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SGM Herbrechtingen/Bolheim (9er) auf insgesamt 24 Treffer.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt TSG Schnaitheim II SGM Herbrechtingen/Bolheim (9er), während SGM Herbrechtingen/Bolheim (9er) am selben Tag bei TSG Schnaitheim II antritt.