Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Mitte: SG Blau-Rot Holstein – SG Kühren, 2:5 (1:4), Wiemersdorf
Mit 2:5 verlor der SG Blau-Rot Holstein am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen die SG Kühren.
Die SG Kühren geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Moritz Maschmann das schnelle 1:0 für den SG Blau-Rot Holstein erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Finn-Luca Guckuk von SG Blau-Rot Holstein, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Hannes Clausen ersetzt wurde. Jan-Pascal Frank versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz des Heimteams. Durch einen Elfmeter von Lukas Liesenhoff gelang der SG Kühren das Führungstor. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jan Peter Wensien den Vorsprung des Gasts auf 3:1 (40.). Das Team von Hakan Yagci baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Frank in der 48. Minute traf. Die SG Kühren hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Marco Tuchscheerer schickte Daniel Dieter Vossbeck aufs Feld. Clausen blieb in der Kabine. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 74. Minute machte Maschmann zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Kühren war jedoch weiterhin groß. Roman-Alexander Reikat stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:2 für die SG Kühren her (87.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Philipp Linus Lukas Eilers gewann die SG Kühren gegen den SG Blau-Rot Holstein.
Der SG Blau-Rot Holstein bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte der SG Blau-Rot Holstein bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Die SG Kühren macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sechs. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG Kühren.
Während der SG Blau-Rot Holstein am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Flintbek gastiert, steht für die SG Kühren zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei TS Einfeld auf der Agenda.