Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1: VfJ Laurensberg II – Sportfreunde Hörn III, 1:5 (0:4), Aachen
Die Reserve von VfJ Laurensberg hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 1:5-Niederlage gegen Sportfreunde Hörn III lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Ein Doppelpack brachte Sportfreunde Hörn III in eine komfortable Position: Hendrik Wegmann war gleich zweimal zur Stelle (6./19.). Jan Juretschke brachte die Mannschaft von Coach Dima Kleene in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (25.). Mit dem 4:0 durch Wegmann schien die Partie bereits in der 38. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Sportfreunde Hörn III dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Abdullah Kezze Ahmad Kezze und Venhar Terstena vom Feld und brachte Tim Schmieszek und Kevin Rako ins Spiel. Mit Wegmann und Marlon Mehltretter nahm Dima Kleene in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benedikt MacGregor-Millar und Stephan Maier. Abdullah Kezze wollte VfJ Laurensberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Bastian Schmitz und Issam El Ghaouty eingewechselt für Abdullah Kezze und Ismail Eruysaliz neue Impulse setzen (70.). Linus Offermann schraubte das Ergebnis in der 81. Minute mit dem 5:0 für Sportfreunde Hörn III in die Höhe. VfJ Laurensberg II kam kurz vor dem Ende durch Schmitz zum Ehrentreffer (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Norbert Kremer stand der Auswärtsdreier für Sportfreunde Hörn III. Man hatte sich gegen VfJ Laurensberg II durchgesetzt.
VfJ Laurensberg II steht nach drei Spieltagen an hinterster Position des Tableaus.
Mit dem Dreier sprang Sportfreunde Hörn III auf den fünften Platz der Kreisliga C Staffel 1. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Sportfreunde Hörn III.
Am kommenden Sonntag trifft VfJ Laurensberg II auf TSV Alemannia Aachen 2, Sportfreunde Hörn III spielt am selben Tag gegen SV Eilendorf III.