Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: SG Elbert/Horbach – SG Rheinhöhen Dahlheim II, 7:0 (5:0), Welschneudorf
Die Zweitvertretung von SG Rheinhöhen Dahlheim kam gegen SG Elbert/Horbach mit 0:7 unter die Räder.
Jonas Klotz versenkte vor 60 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SG Elbert/Horbach. Nils Born trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 21. Minute legte Louis Fabian Lotz zum 3:0 zugunsten von SG Elbert/Horbach nach. Klotz (30.) und Lotz (34.) brachten der Elf von Coach Andriy Chetchouga mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der ersten Hälfte wurde SG Rheinhöhen Dahlheim II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Dominic Stendebach baute den Vorsprung von SG Elbert/Horbach in der 56. Minute aus. Alexander Stera gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gastgeber (82.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andriy Chetchouga, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Luca Buchholz und Luca Wick kamen für Niklas Born und Simon Frink ins Spiel (58.). Marco Müller wollte SG Rheinhöhen Dahlheim II zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Hamm und Dustin Brack eingewechselt für Daniel Klein und Andre Michael neue Impulse setzen (66.). Am Schluss schlug SG Elbert/Horbach den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Elbert/Horbach nimmt mit der maximalen Ausbeute von zwölf Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein.
SG Rheinhöhen Dahlheim II hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. 7:17 – das Torverhältnis von SG Rheinhöhen Dahlheim II spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SG Rheinhöhen Dahlheim II bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SG Elbert/Horbach ist auf gegnerischer Anlage SG Unterwesterwald/Dreikirchen (Freitag, 19:30 Uhr). Zwei Tage später misst sich SG Rheinhöhen Dahlheim II mit SG Birlenbach.