Melden von Rechtsverstößen
Herren KK St. I Warnow: FC Rostock United II – Nienhäger SV, 6:0 (3:0), Elmenhorst/Lichtenhagen
Die Zweitvertretung von FC Rostock United kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon.
Frank Penke beförderte das Leder zum 1:0 des Ligaprimus in die Maschen (25.). Der Treffer von Steve Karp aus der 30. Minute bedeutete vor den 45 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. Mark Lohan verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Trainer Jan Nimiczeck auf 3:0 aus. Die Überlegenheit von FC Rostock United II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bei Nienhäger SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michel Bumann für Andreas Ahrens in die Partie. FC Rostock United II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Rostock United II. Phil Siegmeier ersetzte Christian Böhme, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 von Penke für FC Rostock United II war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Das 5:0 für FC Rostock United II stellte Karp sicher. In der 74. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Robert Haufler besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FC Rostock United II (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Philipp Brüsehaber fuhr FC Rostock United II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Rostock United II einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Nienhäger SV verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem siebten Rang. In dieser Saison sammelte Nienhäger SV bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Als Nächstes steht für FC Rostock United II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von LSG Elmenhorst e.V. Nienhäger SV empfängt parallel SC Viktoria Rostock 06.