Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A9: SV Eintracht Trier II – SG Longuich, 7:2 (4:1), Trier
Die Zweitvertretung von SV Eintracht Trier zog SG Longuich das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Coach Jan Küchling. SV Eintracht Trier II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Longuich einen klaren Erfolg.
140 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Eintracht Trier II schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Mathis Homburg zum 1:0. Wer glaubte, SG Longuich sei geschockt, irrte. Aladin Shallar machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (20.). Fabian Wey stellte die Weichen für SV Eintracht Trier II auf Sieg, als er in Minute 30 mit dem 2:1 zur Stelle war. Homburg (35.) und Nicola Rigoni (38.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Teams von Trainer Timo Zeimet Wünsche. Der tonangebende Stil des Heimteams spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeit nahm der Ligaprimus gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ramon Stief und Patryk Maciuch für Daniel Penth und Homburg auf dem Platz. Für das 2:4 von SG Longuich zeichnete Lasse Peter Bartnick verantwortlich (50.). Mit einem Doppelwechsel holte Jan Küchling Luca Welter und Yasin Shallar vom Feld und brachte Lucas Suder und Sebastian Sobecki ins Spiel (72.). Mit weiteren Toren von Marcel Mühlen (80.), Rigoni (82.) und Murat Kaya (93.) stellte SV Eintracht Trier II den Stand von 7:2 her. Mit Mühlen und Benedikt Resch nahm Timo Zeimet Wünsche in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Elias Blasius und Kaya. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Thomas Linn fuhr SV Eintracht Trier II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Eintracht Trier II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Eintracht Trier II stets gesorgt, mehr Tore als SV Eintracht Trier II (24) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A9. SV Eintracht Trier II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Eintracht Trier II vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SV Eintracht Trier II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit 17 Gegentreffern ist SG Longuich die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Longuich. SG Longuich baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SV Eintracht Trier II ist auf gegnerischer Anlage SG Schöndorf (Samstag, 19:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SG Longuich mit dem SV Sirzenich.