Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: TuS Mosella Schweich – SG Saartal Irsch, 7:0 (5:0), Schweich
SG Saartal Irsch kam gegen den TuS Mosella Schweich mit 0:7 unter die Räder. Auf dem Papier ging der TuS Mosella Schweich als Favorit ins Spiel gegen SG Saartal Irsch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der TuS Mosella Schweich erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 220 Zuschauern durch Eliah Dick bereits nach vier Minuten in Führung. Das Team von Coach Thomas Schleimer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nico Schmitt (10.). Valentin Frick gelang ein Doppelpack (12./21.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Für SG Saartal Irsch war es ein Tag zum Vergessen. Stefan Schleimer (47.), Leon Schmid (83.) und Nico Schäfer (92.) machten das Unheil perfekt. Der TuS Mosella Schweich dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SG Saartal Irsch bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Saartal Irsch noch einen Doppelwechsel vor, sodass Simon Remagen und Carsten Sperber für Lukas Kramp und Melvin Clemens weiterspielten (86.). Mit dem Spielende fuhr das Heimteam einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Mannschaft von Peter Schuh klar, dass gegen den TuS Mosella Schweich heute kein Kraut gewachsen war.
Der TuS Mosella Schweich grüßt nach dem Sieg gegen SG Saartal Irsch von der Tabellenspitze. Mit nur drei Gegentoren stellt der TuS Mosella Schweich die sicherste Abwehr der Liga. Der TuS Mosella Schweich setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
SG Saartal Irsch rangiert mit neun Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts. SG Saartal Irsch baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag (18:00 Uhr) reist der TuS Mosella Schweich zu SG Laufeld, am gleichen Tag begrüßt SG Saartal Irsch den SV Konz vor heimischem Publikum.