Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C21: FSG Ehrang III – SV Trier-Olewig II, 2:5 (0:1), Ehrang
FSG Ehrang III steckte gegen die Reserve von SV Trier-Olewig eine deutliche 2:5-Niederlage ein.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 65 Zuschauern besorgte Danylo Romanchenko bereits in der dritten Minute die Führung von SV Trier-Olewig II. Kevin Hölzmer musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pierre Fernandes weiter. In der 39. Minute stellte FSG Ehrang III personell um: Per Doppelwechsel kamen Kai Elzer und Nico Zimmer auf den Platz und ersetzten Mohammed Belabbas und Michael Lellig. Zur Pause wusste SV Trier-Olewig II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Roland Müller schickte Niclas Weber aufs Feld. Oleksandr Pyvovar blieb in der Kabine. Anstelle von Anthony-Joseph Morris war nach Wiederbeginn Konstantin Reeh für SV Trier-Olewig II im Spiel. Jens Wagner sicherte FSG Ehrang III nach 55 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Michael Schwan versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). Ivan Polishchuk war zur Stelle und markierte das 2:2 von SV Trier-Olewig II (70.). Daniel Weber verwandelte in der 74. Minute einen Elfmeter und brachte den Gästen die 3:2-Führung. Kurz darauf traf Michael Rommelfangen in der Nachspielzeit für SV Trier-Olewig II (93.). Schlussendlich reklamierte SV Trier-Olewig II einen Sieg in der Fremde für sich und wies FSG Ehrang III in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Philipp Thiel um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte FSG Ehrang III. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit zwei Siegen weist die Bilanz der Gastgeber genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Saisonbilanz von SV Trier-Olewig II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte SV Trier-Olewig II lediglich eine Niederlage ein.
SV Trier-Olewig II setzte sich mit diesem Sieg von FSG Ehrang III ab und belegt nun mit zehn Punkten den vierten Rang, während FSG Ehrang III weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt. SV Trier-Olewig II ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für FSG Ehrang III ist die Zweitvertretung von VfL Trier auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). SV Trier-Olewig II misst sich zur selben Zeit mit SSG Kernscheid.