Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 3: ESV Freiburg – SV Ebnet, 4:1 (3:1), Freiburg im Breisgau
ESV Freiburg kam gegen SV Ebnet zu einem klaren 4:1-Erfolg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich ESV Freiburg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Simon Wolf markierte in der dritten Minute die Führung. In der sechsten Minute lenkte Vincent Matthey den Ball zugunsten der Elf von Coach Benjamin Matt ins eigene Netz. ESV Freiburg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Pascal Hilberer (10.). Nach nur 25 Minuten verließ Florian Birkenberger von ESV Freiburg das Feld, Benjamin Matt kam in die Partie. SV Ebnet verkürzte den Rückstand in der 30. Minute durch einen Elfmeter von Lukas Lamb auf 1:3. ESV Freiburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ESV Freiburg. Axmed Cali Maxamed ersetzte Jakob Dröge, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass ESV Freiburg mit einer Führung in die Kabine ging. In der Schlussphase nahm Yannec Dellenbach; Sven Wölfle noch einen Doppelwechsel vor. Für Soulaiman Grimpe und Tim Kaiser kamen Matthias Kiefer und Lukas Deyhle auf das Feld (80.). Lino Ludwig verwandelte in der 88. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von ESV Freiburg auf 4:1 aus. Am Schluss schlug ESV Freiburg SV Ebnet vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im Klassement machte ESV Freiburg einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz.
Trotz der Niederlage belegt SV Ebnet weiterhin den siebten Tabellenplatz.
ESV Freiburg hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt und eine Niederlage kassiert. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher zwei Siege und kassierten zwei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist ESV Freiburg zu FSV Ebringen, tags zuvor begrüßt SV Ebnet ASV Merdingen vor heimischer Kulisse.