Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 4: SV Grün-Weiß Vernum III – SV Straelen III, 2:2 (2:2), Geldern
SV Grün-Weiß Vernum III ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SV Straelen III hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Straelen III vom Favoriten.
SV Grün-Weiß Vernum III erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Malte Heitbrede bereits nach fünf Minuten in Führung. Philipp Sakthivel beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Coach Christoph Dickmans über die Linie (25.). Das 1:2 von SV Straelen III stellte Tim Basten sicher (31.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Benjamin Krasniq zum Ausgleich für die Elf von Andi Heßelmanns. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Christoph Dickmans um und schickte in einem Doppelwechsel Timo Giesen und Simon Dickmans für Sakthivel und Nils Naujoks auf den Rasen. Mit Deniz Yildirim und Karl-Heinz Geerkens nahm Andi Heßelmanns in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Agron Avdi und Andy Heßelmans. Schließlich bleibt folgendes Fazit: Während Durchgang eins einem Wechselbad der Gefühle gleichkam, war die zweite Hälfte dagegen ärmer an Höhepunkten und es fielen keine weiteren Treffer. Am Ende gingen die Teams mit einer Punkteteilung auseinander.
Offensiv konnte SV Grün-Weiß Vernum III in der Kreisliga C Gruppe 4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 19 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Die bisherige Saisonbilanz von SV Straelen III bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Schon am Sonntag ist SV Grün-Weiß Vernum III wieder gefordert, wenn man bei FC Rot-Weiß Geldern gastiert. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt SV Straelen III bei SV BW Herongen III an.