SG SV Germania Oberweid verliert Spitzenspiel in Schmalkalden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FSV 06 Mittelschmalkalden – SG SV Germania Oberweid, 4:2 (3:1), Schmalkalden
In der Auswärtspartie gegen den FSV 06 Mittelschmalkalden ging der SG SV Germania Oberweid erfolglos mit 2:4 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FSV 06 Mittelschmalkalden die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christopher Wolf sein Team in der 24. Minute. Mit einem schnellen Doppelpack (35./38.) zum 2:1 schockte Marco Wunderlich den SG SV Germania Oberweid und drehte das Spiel. Vor 70 Zuschauern bewies Louis Linde Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 3:1 traf. Mit der Führung für den FSV 06 Mittelschmalkalden ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief William Stein anstelle von Niklas Petzenberger für den SG SV Germania Oberweid auf. Eigentor in der 68. Minute: Pechvogel Tim Recknagel beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Team von Mika Heim den 2:3-Anschluss. Mit dem 4:2 sicherte Wunderlich dem FSV 06 Mittelschmalkalden nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (79.). Schlussendlich verbuchte der FSV 06 Mittelschmalkalden gegen den SG SV Germania Oberweid einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Im Tableau hatte der Sieg des FSV 06 Mittelschmalkalden keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Der FSV 06 Mittelschmalkalden bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FSV 06 Mittelschmalkalden vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält der SG SV Germania Oberweid den fünften Tabellenplatz bei. Die Gäste sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und ein Unentschieden.
Der FSV 06 Mittelschmalkalden tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei der SG SV 87 Henneberg an. Bereits einen Tag vorher reist der SG SV Germania Oberweid zu FSV 48 Oepfershausen. Anpfiff ist ebenfalls um 15:00 Uhr.