Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: SV Langenstein – TSV Grün-Weiß Bregenstedt, 5:2 (1:1), Langenstein
Der TSV Grün-Weiß Bregenstedt steckte gegen den SV Langenstein eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Auf dem Papier ging der SV Langenstein als Favorit ins Spiel gegen den TSV Grün-Weiß Bregenstedt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 58 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Richard Götting war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Martin Steuer musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nils Völkl weiter. In der 29. Minute erzielte Fabian Schuster das 1:1 für den TSV Grün-Weiß Bregenstedt. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Lukas Gröppel kam für Nils Cornelsen – startete der TSV Grün-Weiß Bregenstedt in Durchgang zwei. Bei SV Langenstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Holtzheuer für Sebastian Heine in die Partie. Luis Eska, der von der Bank für Kevin Rappe kam, sollte für neue Impulse bei der Mannschaft von Raik Rothe sorgen (61.). Oscar Krellwitz versenkte die Kugel zum 2:1 (67.). Holtzheuer trug sich in der 81. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Hattrick (86./90./93.) zum 5:2 schockte Eska den TSV Grün-Weiß Bregenstedt. Am Schluss fuhr der SV Langenstein gegen das Team von Trainer Matthias Wolter auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei SV Langenstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Im Tableau hatte der Sieg des Heimteams keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. In dieser Saison sammelte der SV Langenstein bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
In der Defensivabteilung des TSV Grün-Weiß Bregenstedt knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Der TSV Grün-Weiß Bregenstedt musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Grün-Weiß Bregenstedt insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich der TSV Grün-Weiß Bregenstedt weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SV Langenstein zu Zweitvertretung von VfB Germania Halberstadt, tags zuvor begrüßt der TSV Grün-Weiß Bregenstedt den SV Stahl Thale vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.