Sieben Partien ohne Sieg: Blau-Weißen setzen Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TV Pflugfelden – SpVgg Satteldorf, 2:1 (1:1), Ludwigsburg
Für die SpVgg Satteldorf endete das Auswärtsspiel gegen den TV Pflugfelden erfolglos. Der TVP gewann 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Pflugfelder.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Rico Scheurich schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Ahmet Kocaaga zum 1:0. In der 38. Minute verwandelte Michael Eberlein einen Elfmeter zum 1:1 für die Blau-Weißen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Komninos Delkos stellte die Weichen für den TV Pflugfelden auf Sieg, als er in Minute 49 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 57. Minute stellte Antonio Fernandez-Martinez um und schickte in einem Doppelwechsel Dominic-Pascal Kreft und Fabian Schmieg für Nils Hörle und Julian Maximilian Konrads auf den Rasen. Mit dem Ende der Spielzeit strichen die Pflugfelder gegen die SpVgg Satteldorf die volle Ausbeute ein.
Die drei Punkte brachten für den TV Pflugfelden keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist das Heimteam eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig stehen die Pflugfelder im Mittelfeld der Tabelle. In den letzten fünf Partien rief der TV Pflugfelden konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Blau-Weißen befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Satteldorfer das Problem. Erst neun Treffer markierten die Gäste – kein Team der Landesliga 1 ist schlechter. Einen Sieg, drei Remis und vier Niederlagen hat die SpVgg Satteldorf momentan auf dem Konto. Gewinnen hatte bei den Blau-Weißen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sieben Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für die Pflugfelder ist der SV Kaisersbach auf gegnerischer Anlage (Dienstag, 15:00). Die SpVgg Satteldorf misst sich zur selben Zeit mit dem SV Germania Bietigheim.