Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - West 1: SG Meldorf/Windbergen II – MTV Heide, 3:5 (1:1), Windbergen
Am Sonntag begrüßte die Zweitvertretung von SG Meldorf/Windbergen MTV Heide. Die Begegnung ging mit 5:3 zugunsten des Teams von Coach Patrick Meyer aus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur MTV Heide heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Dzanan Hajdinovic brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Torben Lehnert zum Ausgleich für MTV Heide. Anstelle von Taha Schrör war nach Wiederbeginn Justin Hameister für den Gast im Spiel. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Für das zweite Tor von MTV Heide war Raoul Leon Paysen verantwortlich, der in der 56. Minute das 2:1 besorgte. Alexander Stuck beförderte das Leder zum 2:2 von SG Meldorf/Windbergen II in die Maschen (71.). Nico Ploczicki verwandelte in der 76. Minute einen Elfmeter und brachte MTV Heide die 3:2-Führung. Lehnert lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SG Meldorf/Windbergen II den 3:3-Ausgleich (78.). Eine Minute später ging MTV Heide durch den zweiten Treffer von Ploczicki in Führung. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Anas Al Hussein für einen Treffer sorgte (94.). Am Schluss gewann MTV Heide gegen SG Meldorf/Windbergen II.
SG Meldorf/Windbergen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt die Elf von Trainer Alex Saß den ersten Abstiegsplatz. In der Verteidigung des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
MTV Heide machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem fünften Platz. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat MTV Heide derzeit auf dem Konto.
Am Dienstag gastiert SG Meldorf/Windbergen II bei der Reserve von SV BW Wesselburen. Als Nächstes steht MTV Heide SG Bargenstedt/Epenwöhrden gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).