Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: Oelsnitzer FC – FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach, 1:1 (1:0), Oelsnitz/Erzgeb.
Als klarer Favorit musste der Oelsnitzer FC einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Die Blüten traten gegen den Favoriten Oelsnitzer FC an und konnten am Ende mit sich zufrieden sein.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Oelsnitzer FC schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Lukas Schreiter zum 1:0. Der Tabellenprimus führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Andre Matthes schickte Kenny Daniel Hoyer aufs Feld. Florian Wunder blieb in der Kabine. Willy Freigang, der von der Bank für Tim Schönherr kam, sollte für neue Impulse bei FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach sorgen (78.). Kurz vor Ende der Partie war es Freigang, der die Krokusblüten rettete und den Ausgleich markierte (88.). Am Ende trennten sich der Oelsnitzer FC und die Blüten schiedlich-friedlich.
Prunkstück des Oelsnitzer FC ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der Gastgeber ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Oelsnitzer FC selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Robert Merkel bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der Oelsnitzer FC zu FSV Burkhardtsdorf, gleichzeitig begrüßen die Blüten den SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach auf heimischer Anlage.