Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: 1.FC Schellbronn – 1.FC Engelsbrand, 4:4 (2:1), Neuhausen
Im Spiel von 1.FC Schellbronn gegen 1.FC Engelsbrand gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Yannick Bogner sein Team in der 26. Minute. Wenige Minuten später holte Timo Gerken Patrick Weik vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marius-Razvan Stoian (29.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Marcel Kusterer das 1:1 zugunsten von 1.FC Engelsbrand (40.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Nico Hagenlocher auf Seiten von 1.FC Schellbronn das 2:1 (41.). Zur Pause wusste das Heimteam eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Sfean Kret Gender Haji von 1.FC Engelsbrand seinen Teamkameraden Niko Himpler. Das Team von Coach Marc Rottner hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Andre Bleich den Ausgleich (47.). Der Treffer zum 3:2 sicherte 1.FC Schellbronn nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hagenlocher in diesem Spiel (64.). 1.FC Schellbronn bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Sam Al Zohiree für den Ausgleich sorgte (66.). Dass 1.FC Schellbronn in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Stoian, der in der 77. Minute zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Philip Vogler, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (81.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Ralf Daurer trennten sich 1.FC Schellbronn und 1.FC Engelsbrand remis.
1.FC Schellbronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. 1.FC Schellbronn baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei 1.FC Engelsbrand etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterten die Gäste.
Beide Mannschaften haben acht Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass 1.FC Schellbronn mit einer Bilanz von 24:24 auf dem neunten Tabellenplatz steht – knapp vor 1.FC Engelsbrand (12:13 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft 1.FC Schellbronn auf 1.FC 08 Birkenfeld 2 (15:00 Uhr), 1.FC Engelsbrand reist zu SpVgg Conweiler-Schwann 2 (13:00 Uhr).