Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südbaden: SG ESV/PSV Freiburg – FC Hochrhein, 5:1 (0:0), Freiburg im Breisgau
Mit 1:5 verlor FC Hochrhein am vergangenen Sonntag deutlich gegen SG ESV/PSV Freiburg. Auf dem Papier ging SG ESV/PSV Freiburg als Favorit ins Spiel gegen FC Hochrhein – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Verena Sontheimer brachte SG ESV/PSV Freiburg in der 47. Spielminute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Tiziana Di Feo den Ausgleich (48.). Durch einen Elfmeter von Anna-Louisa Eichhorn gelang SG ESV/PSV Freiburg das Führungstor. Lea Maier schoss für die Mannschaft von Mario Baun; Alexander Kuhn in der 77. Minute das dritte Tor. Für das 4:1 und 5:1 war Deborah Bäcker verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (83./89.). Letztlich feierte SG ESV/PSV Freiburg gegen FC Hochrhein nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SG ESV/PSV Freiburg wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. An der Abwehr der Heimmannschaft ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst vier Gegentreffer musste SG ESV/PSV Freiburg bislang hinnehmen. Die Saisonbilanz von SG ESV/PSV Freiburg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte SG ESV/PSV Freiburg lediglich eine Niederlage ein. SG ESV/PSV Freiburg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 16 Gegentreffern hat FC Hochrhein schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Team von Marc Voigt musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Am kommenden Samstag trifft SG ESV/PSV Freiburg auf SC Hofstetten, FC Hochrhein spielt tags darauf gegen SC Niederhof/Binzgen.